Du bist im Job unter Dauerstress und hast keine Ahnung wie oder was Du an diesem Arbeitsplatz noch tun kannst, damit das aufhört. Du weißt nicht mehr, was Du an Deinem Zeitmanagement optimieren könntest und Gespräche mit Vorgesetzten ändern auch nichts. Du denkst Dir: Ich muss hier weg! Andere Firma, weniger Stress. Du möchtest Dich bewerben.
Continue readingKurz-Impuls: Warum Du Dir Träume erfüllen solltest
Am 25.06.2019 endete mein persönliches Abenteuer. Ich habe mir einen Traum erfüllt. Seit dem will ich darüber schreiben, Dir etwas mitteilen und Dir von meinem Erlebnis berichten. Denn das Erlebnis “hat was mit mir gemacht”… ich finde keine Worte und weiß nicht, was ich Dir wirklich mitteilen will, obwohl ich da viele Parallelen zum Leben und auch zum Coaching erkannt habe. Es geht mir nicht darum zu sagen “Wow – schau, was ich Tolles gemacht habe!” – nein, es geht mir darum, DIR etwas davon mitzugeben.
Hier ist ein erster Versuch für Dich – ein kurzer Impuls:
Continue readingEinen Scheiss muss ich! Raus aus der Gedankenfalle
Darf „man“ das sagen? „Einen Scheiss muss ich!“ Darf ICH das sagen? Das gehört sich doch nicht! Erst recht nicht im Business-Kontext! Was sollen denn die Leute denken? Okay… hiermit habe ich es gemacht und folge damit dem Aufruf zur Blogparade von Elke Schwan-Köhr von federführend media.
Continue readingKurz-Impuls: Finde zurück zur Leichtigkeit & Lebensfreude
Wünschst Du Dir, endlich mal wieder richtig lachen zu können?
Auf meiner Facebook-Seite teilte ich ein Foto von mir. Zu sehen war nur etwas Grünes und ich. Lachend. Die Frage lautete “Wer oder was lässt mich so herzlich lachen?” Die Antworten meiner Leser waren sehr witzig. Mit Dir teile ich heute diesen Impuls:
Kurz-Impuls: Entscheidungen treffen – Ein Stressfaktor
Wie zufrieden bist Du in Deinem Berufsleben? Würdest Du gerne eine Entscheidung treffen, auf die Du einfach keine Antwort findest?
Denkst Du ganz oft, dass Dich das „alles“ nervt? Steckst Du in einem andauernden Konflikt? Fühlst Du dich sehr gestresst? Überfordert Dich Deine Arbeit – entweder, weil Du zu viele Projekte auf einmal hast oder weil Du Dich in Deinen Aufgaben unsicher fühlst? Langweilt Dich Dein Job zu Tode und Du würdest so gerne etwas daran ändern?
Continue reading7 Tipps, um Dein Hamsterrad zu stoppen
„Das kann ja wohl nicht wahr sein!“ schimpfte ich, als ich heute eine Entdeckung gemacht habe. Eine, die mich ungläubig mit dem Kopf schütteln lässt. Einen kurzen Moment ärgere ich mich. Du fragst Dich, über wen oder was ich mich wundere? Und was das mit einem Hamsterrad zu tun hat? Lass es mich Dir verraten:
Continue reading15 Entspannungstipps von 5 Experten
Fragst Du Dich manchmal “Ich würde ja gerne mal entspannen… aber wie? Muss ich extra irgendeine Entspannungsmethode erlernen oder geht das einfacher?” Die Antwort ist einfach: Es gibt nicht DIE Entspannungsmethode oder DAS EINE Entspannungsverfahren. Entspannen ist individuell und so einzigartig wie Du es bist. Und weil es nicht DIE eine Methode gibt und jeder Mensch am besten SEINE EIGENE Art findet, wie er oder sie entspannen kann, habe ich für Dich 5 Experten befragt, die Dir ihre besten Entspannungstipps verraten.
Continue readingIch will jetzt nicht mehr traurig sein!
Denkst Du das machmal auch? Wer will schon traurig sein? Wenn Du gerade traurig bist, macht dich diese Frage hoffentlich nicht noch trauriger. Geht das überhaupt? Noch trauriger? Bist Du traurig, dann geht es dir schlecht. Du setzt dann bestimmt kein Maß, wie zum Beispiel: „Damals, als xyz passiert ist, da war ich noch viel trauriger, also ist das heute doch gar nicht so schlimm!“ Oder so ein Satz wie „Schlimmer geht immer!“ Traurig sein ist kein wünschenswerter Zustand. Man ist es einfach. Und weißt Du was? Es ist extrem wichtig, auch mal traurig zu sein.
Es wäre übertrieben, würde ich sagen „Ja – ICH will traurig sein!“
4 Entspannungsmethoden im Test – Fantasiereisen
Der 4. Artikel zur Frage: Welche Entspannungsmethode ist die Richtige für mich und welche gibt es überhaupt? Weil es in diesem Blog um Stress, Stressreduktion und Burnout-Prävention geht, erfährst Du in einer Artikelserie welche Entspannungsmethoden es gibt und wodurch sie sich entscheiden.
- Autogenes Training (AT) – Hier zu finden…
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR) – Hier zu finden…
- Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) – Hier zu finden…
- Fantasiereisen – In diesem Artikel
4 Entspannungsmethoden im Test – MBSR
Der 3. Artikel zur Frage: Welche Entspannungsmethode ist die Richtige für mich und welche gibt es überhaupt? Zwei Fragen, die mir gerne gestellt werden. Weil es in diesem Blog um Stress, Stressreduktion und Burnout-Prävention geht, erfährst Du in einer Artikelserie welche Entspannungsmethoden es gibt und wodurch sie sich entscheiden.
- Autogenes Training (AT) – Hier zu finden…
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR) – Hier zu finden…
- Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) – in diesem Artikel
- Fantasiereisen – Hier zu finden…