4 Tipps, wie Du die Aufschieberitis in den Griff bekommst

4 Tipps, wie Du die Aufschieberitis in den Griff bekommst

Gehörst Du zu den Menschen, die bestimmte Dinge ständig vor sich her schieben? Kennst Du dann auch dieses blöde Gefühl, das sich auftut und die ständigen Gedanken daran, dass Du das jetzt unbedingt „mal“ machen musst? Mit dieser „Aufschieberitits“ bist Du nicht allein! Neulich schrieb mir eine Kundin vor unserem nächsten Coaching-Termin:

Woran erkenne ich eigentlich ein Burnout?

Woran erkenne ich eigentlich ein Burnout?

Das ist die Frage, die ich von 98 % der Menschen gestellt bekomme, wenn sie erfahren, dass ich Coach für Stressreduktion und Burnout-Prävention bin. Die Gründe, weshalb mir diese Frage gestellt wird, sind unterschiedlich. Antworten auf diese Frage findest Du in diesem Artikel, in dem ich verschiedene meiner Veröffentlichungen zu einer Übersicht zusammengetragen habe.

Der 3.589. Tipp in der Corona-Zeit, den Du nicht auch noch lesen willst

Der 3.589. Tipp in der Corona-Zeit, den Du nicht auch noch lesen willst

Es regt mich auf, dass ich derzeit überflutet werde von Tipps fürs Home-Office, Tipps wie ich mein Angebot jetzt online anbieten kann, hier ein „Corona-Kurs“ und da ein „Corona-Angebot“! Als die Welle dessen losging dreht sich auch mein Kopf: „Welches Angebot kann ich jetzt raushauen? Und kostenlos muss es sein, machen ja gerade alle so! Was braucht meine Zielgruppe jetzt von mir? Was hilft den Menschen gerade jetzt, was ich ihnen geben kann?“ Hier kommt meine Antwort:

Von Entschleunigung und Lebensträumen

Von Entschleunigung und Lebensträumen

Entschleunigung, Lebensträume und Tipps für Blogger: Alles in einem Artikel. Eine Hotel-Besitzerin interviewt eine Gedankensortiererin. Sachen gibts… Hier bekommst Du: sehr schöne Ideen zu Ausflügen und Urlaub in der Pfalz zum Entschleunigen.Ganz viele Tipps von...
Hier ist DAS Rezept gegen Stress

Hier ist DAS Rezept gegen Stress

„Sandra, kannst Du mir ein Rezept dafür geben, wie ich meinen Stress loskriege? Am besten eins, das schnell funktioniert!“ Na klar – lass uns zusammen einen Kaffee trinken und ich erzähle Dir eine Geschichte: