Letzte Aktualisierung 7. Februar 2025

Du willst Glück wieder spüren können, obwohl dein Alltag gerade alles andere als Glück für dich bereithält? Was, wenn du dennoch ein Glückskind bist?

Ich bin ein Glückskind! Diese vier Worte kamen mir in den Sinn, als ich die Einladung zur Blogparade von meiner Kollegin Alexandra Cordes-Guth „Meine besten Glücksstrategien“ erhalten habe. Alexandra veröffentlich nämlich demnächst ein Buch, in dem es um die „Glückskindstrategie“ geht. Als ich das hörte, war da der Gedanke „Hey – ich bin so ein Glückskind!“

Dennoch hört sich das Wort „Glückskind“ komisch für mich an. Weil es nicht meine Sprache ist. Außerdem bin ich der Meinung, dass wir alle Glückskinder sind. Nicht weil Glück vom Himmel fällt, sondern, weil das Glück in uns ist. Wir werden damit geboren und tragen es in uns – zeit unseres Lebens.

Und manchmal ist es verschüttet. Zu viel ist im Leben passiert. Zu viel nervt und stresst im Alltag. Der Job, der so viel Raum einnimmt, dass du keine Energie mehr für dein Privatleben hast. Der Chef oder die Kollegin, die einfach nicht wertschätzend mit dir umgeht und der fehlende Respekt – das ist ernüchternd, ermüdend. Bei anderen ist es die Partnerschaft, die einfach nicht glücklich macht. Der Partner/die Partnerin die dich einfach nicht versteht oder sogar nicht ernst nimmt. Wieder andere Menschen – Mütter und Väter – haben große Sorge wegen ihres Kindes. Sie fühlen sich völlig hilflos und ratlos.

Glück? Was ist das? Ich höre von ihnen oft, dass sie mal glücklich waren…
„… doch das war bevor, …“

Glück ist dein Geburtsrecht!

Auch ich war früher auf der Suche nach dem Glück. Ich wollte endlich glücklich sein. Unbeschwert. So wie früher – als Kind.

Was ist Glück überhaupt?

Ich lebte mit meinem Traummann in meinem Traumhaus und war nicht glücklich.
Ich hatte einen super sicheren Job, 35 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Arbeitszeitverkürzung – und war nicht glücklich. Ich ging meinen Hobbies nach – ich malte, fotografierte, wanderte… und war nicht glücklich.

Und heute weiß ich, dass das nicht stimmt.

Die wichtigste Erkenntnis überhaupt:

Glück finden wir nicht im Außen!

Eine weitere wichtige Erkenntnis:

Es gab in dieser Zeit so viele Situationen und Momente, an die ich mich noch heute erinnere, in denen ich das Glück in mir spürte. Okay, im ersten Moment ist mir gerade eine supergroße Sachen eingefallen. Ein Traum den ich mir erfüllt habe… in einer Zeit in der es mir überhaupt nicht gut ging und ich eher verzweifelt war: Segeln an der Côte d’Azur. Was hatte ich bei diesen Abenteuern Glücksgefühle in mir – WOW!

Was jedoch viel wichtiger ist: ich sehe auch ganz viele kleine Momente (ohne großes Tamtam), in denen ich mich damals glücklich gefühlt habe.

Ich denke an einen Abend mit meinem Mann in einem superschönen Restaurant und leckerem Essen. Ich denke an gemeinsame Spaziergänge, bei denen ich mich zufrieden und mit ihm verbunden fühlte. Ich denke an Momente, in denen ich meinen kleinen Neffen auf dem Arm hielt und mir vor Glück die Tränen kamen. All das in einer Zeit, in der es mir nicht gut ging.

Sind es nicht die kleinen Dinge des Lebens, die uns glücklich machen?

Was mir die zuvor genannten Momente heute verraten, ist der Beweis dafür, dass wir Glück immer in uns haben. IMMER. Es steht uns immer zur Verfügung.

Vielleicht denkst du jetzt: Ja Sandra, aber ICH spüre definitiv kein Glück in mir.

Möchtest du glücklich sein?

Wenn du jetzt voller Sehnsucht innerlich nickst, dann nimm dieses Gefühl und lausche meiner Einladung. Bist du bereit?

  • Blicke wohlwollend in dich.
  • Gehe – ab jetzt – mit offenen Augen und einem offenen Herz durch deinen Alltag.
  • Nehme klitzekleine Momente wahr, die sich gut anfühlen. Sei dir diesem Moment bewusst. Halte einen ganz kleinen Moment inne. Genieße.
  • Nehme wahr, ob dein Verstand dir diesen kleinen Moment gerade ausreden will. Zum Beispiel durch ein „Ja, aber…“
  • Nimm auch das wahr – und bleibe vor dem „aber“. Genieße einfach noch einen kleinen Moment das Gefühl, dass du vor dem „aber“ wahrgenommen hast.
  • Sei deine eigene, liebevolle Beobachterin – dein eigener, liebevoller Beobachter.
  • Sei dir diesen kleinen Momenten gewahr. Sehe sie. Feiere sie. LASSE sie vor allem ZU.
Glück ist ein Gefühl, das du immer in dir findest!
Glück ist ein Gefühl, das du immer in dir findest!

Glück ist dein Geburtsrecht!

Ich bin nicht die, die Strategien predigt. Ich bin die, die dich zurück führt zu dem, was schon da ist:

Du bist Glück.
Du bist Liebe.
Du bist Vertrauen.

Du bist so viel mehr.

Glück ist ein Gefühl. Eins, dass jeder Mensch in sich auf seine eigene Weise wahrnimmt.

Bist du bereit für eine weitere kleine Einladung? Okay?

Nimm dir einen kleinen Moment und rufe dir ein Erlebnis in Erinnerung, einen Moment, in dem du wirklich glücklich warst.

Warnhinweis:
Wenn du jetzt direkt glaubst, dass es da nichts gibt… Glaube es für einen Moment mal nicht!
Willst du selbstwirksam sein oder in einer Opferhaltung sein?

Also nochmal – erinnere dich an einen Moment, in dem du wirklich glücklich warst…

Schließe deine Augen, gehe zurück in diesen Moment und nimm das Gefühl in dir wahr.

Wie fühlt sich das in deinem Körper an?
Ist es ein wohliges, warmes Gefühl im Brustbereich? In der Herzgegend?
Fühlst du etwas im Bereich deines Bauches? In deiner Körpermitte?
Fühlt es sich warm oder weit an?
Was noch?

Nimm das einfach nur mal wahr.

Nimm es dir mit – jetzt – für einen kleinen Moment.

Ist es nicht schön, auf das kleine Glück in sich immer zugreifen zu können?

Allein der Moment, in dem du dich an einen schönen Moment zurückerinnerst hast – mithilfe deines Denkens – konntest du das Gefühl wahrnehmen.

Ja – wir fühlen unser Denken!

Wir sind immer nur einen Gedanken vom Glück entfernt.

Für meine Kundinnen und Kunden ist das Erkennen dessen, dass Glück in uns wohnt / dass wir das Glück sind, ein Türöffner zum Glücklichsein.

Ich durfte in den letzten Monaten, unter anderem, Zeugin davon sein, wie sich eine völlig ratlose und hilflose Mutter zu einer Frau voller Sicherheit, Vertrauen und Glück transformierte. Wie sich eine Frau, die sich selbst verloren hat, wieder gefunden hat und das Glück in jedem Moment sieht – auch wenn eine Herausforderung um die Ecke kommt. Wie ein junger Mann aus Angst, Panik und Sorge zu einem selbstbewussten und selbstischeren Menschen transformierte und sein größtes Glück genau vor seiner eigenen Nase fand.

Sie alle haben das Recht glücklich zu sein.

Du auch!

Von Herzen,

Sandra
(glücklich)

PS:
Sollten die beiden Übungen für dich unangenehm gewesen sein oder das Körpergefühl nicht wahrnehmbar: DU BIST trotzdem VOLL OKAY! Mit dir ist alles in Ordnung. Es war nur ein Moment, in dem die Erfahrung nicht spürbar war. Ich weiß, dass du all das in dir hast.
Glaube nicht meinen Worten. Vertraue dir.

Dein Leben darf leicht sein.

Möchtest Du raus aus dem Stress und rein in DEIN Leben?
Bist Du am Coaching-Programm interessiert?
Dann bist Du herzlich zu einem kostenlosen und unverbindlichen Klarheitsgespräch eingeladen.