Letzte Aktualisierung 16. September 2025

Immer öfter begegne ich Menschen, die sich selbst als ‚People Pleaser‘ bezeichnen oder unter ihrem ‚People Pleasing‘ leiden.

Du möchtest anderen gefallen, möchtest sie nicht enttäuschen und vor allem gut rüber kommen. Du achtest auf jedermanns Bedürfnisse, nur nicht auf deine. Das ist auf Dauer sehr anstrengend und vor allem entfernst du dich mehr und mehr von dir selbst.

In der Regel kommen diese Menschen an einen Punkt an dem sie merken, dass es SO nicht weiter geht. Sie fragen sich verzweifelt:

Wie finde ich wieder Verbindung zu mir selbst?

In den letzten Jahren habe ich eine Verbindung zu mir selbst entdeckt, von der ich gar nicht wusste, dass es sie gibt. Ich habe die Verbindung von Mensch zu Mensch entdeckt – in einer Qualität, von der ich nicht wusste, dass sie existiert. Ich habe eine Beziehung zu mir selbst entwickelt – zu meinem wahren Ich – von dem ich so lange nicht wusste, was das überhaupt ist. Während ich das schreibe, wird mir bewusst, wie sehr sich dadurch mein Leben verändert hat. Wie sehr ich heute ich selbst bin. Wie glücklich und frei ich bin und wie wunderschön meine Beziehungen geworden sind.

Okay, vielleicht sollte ich von vorne beginnen. Doch wo ist dieses „vorne“? Wo ist der Anfang, an dem alles begann? Ist es die Geschichte meiner Transformation oder ist es die Tatsache, dass wir geboren wurden?

Du und ich – wir kommen vom selben Stern… okay, ich glaube, das ist ein Liedzeile… Ich beginne nochmal neu:

Du und ich sind aus dem gleichen Stoff. Vielleicht reden wir hier von Materie. Wir sind „Form“. Wir unterscheiden uns durch unterschiedliche Haarfarben und durch verschiedene Charaktereigenschaften. Wir haben unterschiedliche Werte und Motive, tragen unterschiedliche Klamotten. Es gibt Unterschiede und Gemeinsamkeiten. UND es gibt etwas „darunter“. „Etwas“, das uns geschaffen hat. Ich habe keine Ahnung, wer uns ge- oder erschaffen hat und das ist (für mich) auch nicht wichtig. Irgendetwas in diesem Universum hat uns erschaffen, uns in die Form gebracht. Wir sind Teil von diesem „Etwas“. Du und ich, dein Nachbar, der fremde Mensch im Zug, der neben dir sitzt.

Die Verbindung zu mir selbst und anderen stärken

Kennst du das, dass du dich zu manchen Menschen hingezogen fühlst, ohne, dass du sie besonders gut kennst? Es ist einfach so ein Gefühl, dass du dich mit einem Menschen verbunden fühlst. Ich spreche nicht über eine Verbindung über gutes Kennen und mögen. Vielmehr um ein zartes Pflänzchen Verbindung, das wir nicht einmal erklären können.

Falls du solche Momente kennst wirst du wissen, dass es nicht viel dafür braucht. Es ist eben nur ein Gefühl. DAS ist die ganz natürliche, universelle Verbindung, die wir zu jedem Menschen auf diesem Planeten haben (unabhängig davon, ob wir dieser Person schon mal begegnet sind oder nicht). Sie existiert.

Was uns von dieser universellen Verbindung trennt ist das Geplapper in unserem Kopf. Wir begegnen fremden Menschen und bewerten sie. Manchmal fallen Bewertungen ganz positiv aus und manchmal so gar nicht. Oder wir bewerten uns selbst – in Bezug oder im Vergleich zu diesem anderen Menschen… und denken uns immer weiter von ihm oder uns selbst entfernt.

Denken kann verbinden und Denken kann trennen.

Ein Beispiel:

Nimm dir einen Menschen den du liebst (z. B. PartnerIn, FreundIn, ein Elternteil). Ihr habt eine Verbindung zueinander. Ihr habt eine Beziehung zueinander (egal in welcher Form). Du liebst die Person oder magst sie einfach sehr gern [suche dir eine Person aus, an die du jetzt denkst].

Es gibt Momente in eurem Zusammensein, in der du dich zu dieser Person hingezogen fühlst. In der du dich in ihrer Nähe wohlfühlst. Es fühlt sich leicht an. Vielleicht lachst du mit dieser Person, bist entspannt, gelassen. Dann seid ihr voll connected. Die natürliche Verbindung fließt. UND du bist voll mit dir selbst verbunden. Du bist in deiner Mitte. Du bist du selbst.

DAS ist ein ganz natürlicher Zustand. Sozusagen unsere Werkseinstellung.

Dann passiert, was eben passiert: ein klitzekleines Gefühl der Unsicherheit zeigt sich in dir. Es geht so schnell, dass wir gar nicht bemerken wie wir beginnen, unser Denken ernst zu nehmen. Du hast längst begonnen zu bewerten:

Über den anderen Menschen oder über dich selbst.

Zum Beispiel:

  • Warum sagt er das jetzt?
  • Wieso ist sie so?
  • Das kann doch nicht sein!
  • Warum macht er das immer wieder!
  • So etwas tut oder sagt man doch nicht.
  • Sie ist unverschämt.
  • Er wertschätzt mich nicht.
  • und vieles mehr

… und die Verbindung bricht ab.

ODER/UND

  • Du machst dich klein.
  • Du vergleichst dich.
  • Du findest dich nicht gut oder richtig.
  • Du glaubst, dich anders verhalten zu müssen.
  • Du möchtest gefallen.

… und die Verbindung bricht ab. Die wunderbare Verbindung zu deiner inneren Wahrheit. Die Verbindung zu deinem Vertrauen – von einer Sekunde zur nächsten weg. Und somit auch die Verbindung zu dem Menschen, den du liebst.

WAS, wenn wir das Denken über uns selbst oder über den anderen nicht mehr so wichtig nehmen? Was wird dann möglich?

Verbindung zu mir selbst
Wahre Verbindung zu dir selbst und anderen fühlt sich leicht und natürlich an – jenseits des Geplappers unseres Kopfes.

Die Verbindung zu dir selbst und deine Beziehungen

Als ich vor ein paar Jahren mit meinem Mann über die Natur des Menschenseins gesprochen habe und was ich darüber sehen kann, teilte ich einige Beispiele mit ihm aus unserer Beziehung. Er hörte zu und plötzlich sagte er aus tiefem Wissen und tiefer Überzeugung:

„Ich verstehe! Eine Beziehung geht nicht kaputt, eine Beziehung denken wir uns kaputt.“

Wie wahr!

Unter allem Geplapper in unserem Kopf ist Verbindung und Liebe.

Wenn DU mit DIR SELBST kritisch ins Gericht gehst, wirst du unsicher und dein Selbstwertgefühl bröckelt. UND ich weiß, dass es auch in deinem Leben Momente gibt, in denen du frei von Unsicherheit bist und deinen Wert ganz genau kennst. Richtig? DAS ist die Wahrheit! DAS ist dein wahres ICH. DAS ist einer dieser Momente, in den du mit dir selbst verbunden bist. In deiner Mitte.

Wie fühlt sich in einem solchen Moment die Beziehung zu dir selbst an?
Wie fühlt sich in einem solchen Moment die Beziehung zu der anderen Person an?

Und manchmal erlebe ich, dass Menschen endlich wieder die Verbindung zu sich selbst finden und dann sehen können was sie sich im Leben WIRKLICH wünschen. Sie hören endlich ihre tiefere, innere Wahrheit, die nun klarer und spürbar ist, die sich echt anfühlt – anders als all die verwirrenden Stimmen im Kopf. Für sie zeigt sich dann, dass ihr Weg der Weg der Trennung ist.

Doch dann sind sie sich selbst gegenüber treu. Sie vertrauen sich selbst, dem Leben, spüren Sicherheit und Zuversicht. DANN ist es kein ‚Hals-über-Kopf-Handeln‘. DANN ist es echt.

Und damit hört auch das „People-Pleasing“ auf! Fühlen wir uns mit uns selbst verbunden, brauchen wir niemandem mehr zu gefallen, bzw. wir fühlen uns sicher.

Ich wünsche dir immer eine gute Verbindung zu dir selbst. Umso leichter ist deine Beziehung zu dir und zu den Menschen die du liebst, die dir wichtig sind und sogar mit denen, die du nicht ganz so gerne magst.

Herzliche Grüße

Sandra

Dein Leben darf leicht sein.

Möchtest Du raus aus dem Stress und rein in DEIN Leben?
Bist Du am Coaching-Programm interessiert?
Dann bist Du herzlich zu einem kostenlosen und unverbindlichen Klarheitsgespräch eingeladen.